Turnfahrt 2025

Zwischen Stadt, See und Sattel – ein Vereinsausflug voller Kontraste

Die zweitägige Vereinsreise 13./14. Sept. 2025 des Männerturnvereins Eschlikon startete gemütlich mit dem Car ab Eschlikon zum Znüni im Kafi Spatz Oberwinterthur. Bei bestem Wetter machten sich 22 Teilnehmer auf den Weg.

Nach einer kurzen Instruktion und der Schlägerausgabe an der Tourist Info beim Bahnhof begann der Urban-Golf-Parcours quer durch die Stadt Winterthur. Der ganzheitliche Golfsport auf ungewohntem Terrain forderte Konzentration, Muskeln, Atmung und Ausdauer. Über 17’600 Schritte wurden in rund drei Stunden gezählt. Abschläge auf Kopfsteinpflaster, Einlochen beim Mülleimer, Ballsuche in Gras und Hecken – es wurde viel gelacht und sportlich geschwitzt.

Anschliessend chauffierte Fahrer Andi die Männerturner zum Hallwilersee, wo eine gemütliche Schifffahrt mit der MS Brestenberg ab Seerose Meisterschwanden die Schönheit des Seetals offenbarte.

Das Nachtquartier bezogen wir in der Jugendherberge Beinwil am See, wo ein feines Pasta-Buffet im lauschigen Garten den Tag abrundete.

Der Sonntag begann nach nächtlichem Regen bei frischen 13 Grad, entwickelte sich aber rasch zu einem goldenen Herbsttag.

Die Weiterfahrt mit dem Reisebus führte zum Tor der Innerschweiz nach Baar – genauer zum grossen Revival für alle Töffli-Buebe. 16 Pony-Töfflis mit 49,9cm3 Hubraum und umweltfreundlichem Katalysator des Schweizer Herstellers aus Feuerthalen, Helme, stilgerechte Jeans-Gilet, sowie zusätzliche sechs nachhaltige Elektro-Velos standen für die MTV-Männer, wie bestellt, bereit.

Die mit elektronischen Navigationsgeräten unterstützte Route führte die Gruppen auf verkehrsarmen Strassen zuerst nach Cham, dann entlang des Zugersees über Risch, Immensee, Arth. Nach einem währschaften Mittagessen im Gastgarten des Horseshoe wurde die Bergstrecke mit bis 7% Steigung nach Steinerberg, Sattel, Morgarten und Oberägeri mit einem Höhenunterschied von rund 500m bewältigt.

Weitere individuelle Verpflegungshalte und ein gemeinsamer Besuch des Morgarten-Denkmals, wo die Eidgenossen 1315 für Gott und Vaterland um die erste Freiheitsschlacht kämpften, rundeten die Tour ab.

Die rasante Talfahrt zurück nach Zug und Baar verlief unfallfrei – mit überwiegend sportlich-fairem Fahrstil.

Die Rückreise mit Andi-Car via Gubrist verlief mit den üblichen Staus zügig und sicher.

Ein grosses Dankeschön gilt Petrus und allen Organisierenden der Turnfahrt 2025 – ein unvergessliches Erlebnis!

« von 3 »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert